Konditionen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

 

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mitkiddreams.eu(DAS Handel s.r.o)

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.

Wann der Vertrag mit uns zustande kommt, richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart:

Nachnahme

Sie zahlen den Kaufpreis direkt beim Zusteller.

PayPal 
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nehmen dadurch Ihr Angebot an

Vorkasse
Wir nehmen Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail innerhalb von zwei Tagen an, in welcher wir Ihnen unsere Bankverbindung nennen.

 

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen mit den Bestelldaten (Bestellbestätigung) einen Link zu unseren AGB per E-Mail zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

 

4. Lieferbedingungen

Versandkosten

Deutschland

Frei-Haus-Lieferung bei allen Bestellungen ab Auftragswert 15,00 €. Bei Bestellungen bis 15,00 € berechnen wir 5,95 € Versandkostenanteil. Auf Inseln liefern wir frei Festland Seehafen.

Österreich

Versandkosten 14,95 €, unabhängig vom Auftragswert. Ausgenommen hiervon sind Gewächs- und Anlehnhäuser mit den Glasarten Blankglas und Nörpelglas sowie die Wintergärten mit Kombinations-Verglasung. Gern unterbreiten wir Ihnen hierfür ein separates Angebot. Bei Interesse wenden Sie sich an unsere Exportabteilung:

Telefon +49 (0)3222 9984 048oder per Email: obchod@dashandel.cz

Europäisches Ausland

Bitte erfragen Sie die individuellen Versandkosten bei unserer Exportabteilung:

Telefon +49 (0)3222 9984 048oder per Email: obchod@dashandel.cz

Bitte geben Sie hierzu Ihre Lieferadresse und die gewünschten Artikel an.

Verwenden Sie dafür bitte unser Anfrageformular über Link den Versandkosten-Anfrage-Ausland.

 

Lieferung & Versand

 Postsendungen

Wir versenden unsere Pakete generell mit DHL. Die Lieferzeit beträgt meist nur 2 - 3 Werktage. Sobald wir die Sendung an DHL übergeben haben, erhalten Sie von uns eine Versandbestätigung per Email mit dem Link zur Paketverfolgung.

Sollten Sie einmal nicht zuhause sein, so hinterlässt der Postbote eine Benachrichtigung. Sie können nun die Sendung entweder selbst bei Ihrer Postfiliale abholen oder Sie beantragen eine Zweitzustellung zum Wunschtermin.

Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich die Pakete an eine Packstation liefern zu lassen. Bitte bachten Sie, dass dies nur bis zu einer Größe von max. 60 x 30 x 30 cm möglich ist.

Alle Postpakete werden von uns CO2-neutral verschickt.

 

 Speditionssendungen

Sperrige Artikel, wie beispielsweise Gewächshäuser, versenden wir per Spedition. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 8 - 10 Tage. Die Spedition wird sich rechtzeitig mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Liefertermin zu vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass die Lieferungen immer frei Bordsteinkante erfolgen. Wir liefern frei Haus, bei Inseln frei Festland Seehafen.

 

 Lieferungen im Direktversand

Einige unserer Artikel werden direkt vom Hersteller geliefert. Hier erfolgt der Versand mit einem Paketdienst bzw. bei sperrigen Artikeln mit einer Spedition. Wünschen Sie nähere Informationen hierzu, so kontaktieren Sie uns bitte.

 

5. Bezahlung

Nachnahme

Sie zahlen den Kaufpreis direkt beim Zusteller.

Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

PayPal

Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. 
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
 

 

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.

 

7. Transportschäden

Für Verbraucher gilt: 
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

Für Unternehmer gilt:
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.

 

8. Gewährleistung und Garantien

Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Für Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei gebrauchten Sachen ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Gefahrübergang; die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB bleiben unberührt.
Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung.
Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegenüber Unternehmern zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung).
Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.

 

9. Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränktnbei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung, bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

 

10. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. 
Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

11. Schlussbestimmungen

Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.

 

 

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

______________


 

Das Handel s.r.o.

 

 

 

Hauptquartier:

Das Handel s.r.o.

Malešická 2855/2b,

Žižkov, 130 00, Prag

ID-Nummer: 07820046

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: CZ07820046

Die Gewerbeliste wurde vom Gewerbeamt des Stadtgerichts in Prag ausgestellt.

Aktenzeichen: C 308166/MSPH Stadtgericht in Prag.

 

1. Einleitende Bestimmungen

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt) werden gemäß §§ 1751 ff. BGB erstellt. des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch (im Folgenden „Bürgerliches Gesetzbuch“ genannt) und gilt für Einkäufe im Online-Shop www.ottogaertner.de. Diese Bedingungen legen die gegenseitigen Rechte und Pflichten des Verkäufers (Betreiber, Lieferant) und des Käufers (Kunde, Verbraucher) fest.

 

Der Verkäufer kann den Wortlaut der AGB ändern oder ergänzen. Von dieser Bestimmung bleiben jedoch die Rechte und Pflichten unberührt, die während der Geltungsdauer der vorherigen Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen entstehen.

 

2. Begriffsdefinition

 

Der Käufer ist Verbraucher oder Unternehmer.

 

Verbraucher ist jede Person, die mit www.ottogaertner.de außerhalb ihrer gewerblichen Tätigkeit oder außerhalb ihrer selbständigen Berufsausübung einen Vertrag abschließt oder in sonstiger Weise abwickelt.

 

Unternehmer ist, wer selbständig und in eigener Verantwortung eine Erwerbstätigkeit in gewerbsmäßiger oder ähnlicher Weise in der Absicht ausübt, dabei stets Gewinn zu erzielen. Im Sinne des Verbraucherschutzes gilt als Unternehmer, wer Verträge abschließt, die im Zusammenhang mit seinem eigenen Unternehmen, seiner Produktion oder einer ähnlichen Tätigkeit oder in der selbständigen Ausübung seines Berufes stehen, oder wer im Auftrag oder im Auftrag eines Unternehmers handelt.

 

Mit der Bestellung erklärt der Käufer, dass er diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung zur Kenntnis genommen hat und mit ihnen einverstanden ist.

 

Durch den Kauf von Produkten, die im Geschäftsangebot von www.ottogaertner.de enthalten sind, erwirbt der Käufer keinerlei Rechte zur Nutzung eingetragener Marken, Handelsnamen und Firmenlogos.

 

Alle über den Online-Shop www.ottogaertner.de aufgegebenen Bestellungen sind verbindlich. Mit dem Absenden der Bestellung bestätigt der Käufer, dass er diese AGB zur Kenntnis genommen hat und mit ihnen einverstanden ist.

 

 

3. Kaufvertrag – der Entwurf des Kaufvertrags ist die Bestellung, und der Kaufvertrag selbst kommt zum Zeitpunkt der Abgabe der verbindlichen Zustimmung des Käufers mit seinem Angebot (verbindliche Bestätigung der Bestellung durch den Verkäufer) zustande. In diesem Moment entstehen zwischen Käufer und Verkäufer gegenseitige Rechte und Pflichten sowie ein Vertragsverhältnis. Der Verkäufer ist jederzeit berechtigt, je nach Art der Bestellung (Warenmenge, Höhe des Kaufpreises, geschätzte Versandkosten) vom Käufer eine zusätzliche Bestätigung der Bestellung zu verlangen. Die Bestätigung kann beispielsweise schriftlich oder telefonisch erfolgen.

 

Kann der Verkäufer eine der in der Bestellung genannten Anforderungen nicht erfüllen, sendet er dem Käufer ein geändertes Angebot an seine E-Mail-Adresse oder kontaktiert ihn telefonisch. Das geänderte Angebot gilt als neuer Kaufvertragsentwurf und der Kaufvertrag kommt in diesem Fall dadurch zustande, dass der Käufer dem Verkäufer per E-Mail oder telefonisch die Annahme dieses Angebots bestätigt.

 

Es ist außerdem zu beachten, dass die Präsentation der Waren auf der Website des Geschäfts nur der Veranschaulichung dient und in einigen Details von der gelieferten Ware abweichen kann.

 

4. Kommunikation vor Vertragsschluss

 

www.ottogaertner.de informiert darüber

 

a) verlangt die Zahlung des Kaufpreises vor der Übernahme der Ware durch den Käufer

b) Die Preise für Waren und Dienstleistungen sind auf der von www.ottogaertner.de betriebenen Website inklusive Mehrwertsteuer und aller gesetzlich festgelegten Gebühren aufgeführt. Die Kosten für die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen variieren jedoch je nach gewählter Methode und Transportanbieter Zahlungsart. Die persönliche Abholung ist jedoch kostenlos.

c) Wenn der Käufer Verbraucher ist, hat er das Recht, innerhalb einer Frist von vierzehn Tagen ab Erhalt der Ware vom Vertrag zurückzutreten (sofern nachstehend nichts anderes angegeben ist). Der Rücktritt vom Vertrag muss an die Lageradresse www.ottogaertner.de, Přátelství 551/2a, 10400, Prag 22 – Uhříneves gerichtet werden.

d) Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag trägt der Verbraucher die mit der Rücksendung der Ware verbundenen Kosten. Handelt es sich um einen Vertragsabschluss im Wege der Fernkommunikation, trägt der Verbraucher sämtliche Kosten für die Rücksendung der Waren, sofern diese Waren aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht auf dem üblichen Postweg zurückgesandt werden können.

 

5. Vertrag

 

Der Käufer kann den Vertrag abschließen, indem er die Bestellung auf der von www.ottogaertner.de betriebenen Website abschließt. Bevor der Käufer die Bestellung verbindlich bestätigt, hat der Käufer das Recht, sowohl die gewünschte Leistung als auch die Transport- und Zahlungsart zu ändern, d. h. alle von ihm in der Bestellung eingegebenen Daten zu überprüfen. Der Kaufvertrag kommt zustande, indem www.ottogaertner.de die Bestellung an den Käufer sendet, nachdem er die Transport- und Zahlungsart gewählt und die Bestellung angenommen hat. www.ottogaertner.de haftet nicht für etwaige Fehler bei der Datenübertragung. Der Vertragsschluss wird dem Käufer von www.ottogaertner.de unverzüglich durch eine Informations-E-Mail an die vom Käufer eingegebene E-Mail bestätigt.

 

Der zustande gekommene Vertrag (einschließlich des Vertragspreises) kann nur im Einvernehmen beider Parteien oder aus gesetzlich vorgesehenen Gründen geändert oder gekündigt werden. Eine Ausnahme von diesem Verfahren finden Sie im Bestellpunkt.

 

Für den Fall, dass zwischen dem Käufer und dem Verkäufer ein Verbraucherstreit aus dem Kaufvertrag oder aus dem Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen entsteht, der nicht einvernehmlich beigelegt werden kann, kann der Käufer einen Vorschlag zur außergerichtlichen Beilegung unterbreiten einer solchen Streitigkeit an die für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten benannte Stelle weiterzuleiten

 

die tschechische Handelsinspektion

 

Zentralinspektion – ADR-Abteilung

Štěpánská 15

120 00 Prag 2

E-Mail: adr@coi.cz

Website: adr.coi.cz

 

Zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Käufer aus dem Kaufvertrag kann die Online-Streitbeilegungsplattform unter http://ec.europa.eu/consumers/odr genutzt werden.

 

Der abgeschlossene Vertrag wird vom Verkäufer für die Dauer von mindestens fünf Jahren ab Vertragsschluss, längstens jedoch für den Zeitraum nach den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften, zum Zweck seiner erfolgreichen Vertragserfüllung archiviert und für Dritte nicht zugänglich gemacht.

 

Mit dem Kaufvertrag verpflichtet sich www.ottogaertner.de, dem Käufer den Gegenstand des Kaufs zu liefern, und der Käufer verpflichtet sich, den Gegenstand zu übernehmen und www.ottogaertner.de den Kaufpreis zu zahlen.

 

www.ottogaertner.de behält sich das Eigentumsrecht an der Sache vor und der Käufer wird daher erst nach vollständiger Zahlung des Kaufpreises Eigentümer.

 

www.ottogaertner.de übergibt dem Käufer die Ware sowie die dazugehörigen Unterlagen und ermöglicht dem Käufer den vertragsgemäßen Eigentumserwerb an der Sache.

 

Wenn